Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

     Lehrveranstaltungen Lebenslauf Publikationen

Friederike-Johanna Holtmann, M. Sc.

Tel.: +49 541 969-7647

Raum: 75/158
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Lise-Meitner-Str. 3
49069 Osnabrück
Sprechzeiten: n. V.

Lehrveranstaltungen


Sommersemester 2024
Ausgewählte Themen der Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie A (3) (S)
Praxis der Psychotherapie: Ausübung von Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (5) (Ü)
Praxis der Psychotherapie: Vertiefung zur Ausübung von Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (5) (Ü)

Lebenslauf


Akademische Qualifikationen

  • 2013-2017: Universität Osnabrück: B.Sc. Psychologie
  • 2017-2019: Universität Osnabrück: M.Sc. Klinische Psychologie
  • seit 2020: Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Schwerpunkt VT)
  • seit 2022: Universität Osnabrück: Promotion im Fachgebiet Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Silja Vocks)


Berufliche Tätigkeiten

  • 10/2019-03/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Osnabrück
  • 05/2020-04/2022: Psychologin in Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Christoph-Dornier-Klinik Münster
  • seit 05/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Osnabrück
  • seit 05/2022: Ambulante Psychotherapie, AKJP Osnabrück GmbH

Publikationen


Publikationen

Schönhals, K., Quittkat, H. L., Voges, M., Ladwig, G., Holtmann, F.-J., & Vocks, S. (2024). Is my body better than yours? Validation of the German version of the Upward and Downward Physical Appearance Comparison Scales (UPACS and DACS) in individuals with and without eating disorders. Frontiers in Psychology, 15, 1390063. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2024.1390063

Quittkat, H. L., Düsing, R., Holtmann, F.-J., Buhlmann, U., Svaldi, J. & Vocks, S. (2020). Perceived impact of Covid-19 across different mental disorders: A study on disorder-specific symptoms, psychosocial stress and behavior. Frontiers in Psychology, 11, 586246. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2020.586246

Kongressbeiträge

Holtmann, F.-J., Lalk, C., Rubel, J. & Vocks, S. (2024, September). "Nur eine kann Germany's Next Topmodel werden" - Auswirkungen der Model-Casting-Show auf das Körperbild, den Affekt und das Selbstwertgefühl von Frauen. (Poster). 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Wien. [Accepted]

Holtmann, F.-J., Lalk, C., Rubel, J. & Vocks, S. (2024, Juni). "Ich habe heute leider kein Foto für Heidi Klum" - Effekte von Germany's Next Topmodel auf Körperbild, Affekt und Selbstwert. (Vortrag). 3. Deutscher Psychotherapiekongress, Berlin. [Accepted]

Holtmann, F.-J., Quittkat, H. L. & Vocks, S. (2023, Mai). Psychometrische Überprüfung einer deutschsprachigen Übersetzung des Sociocultural Attitudes Towards Appearance Questionnaire-4-Revised (SATAQ-4R-G). (Poster). 2. Deutscher Psychotherapiekongress, Berlin. 

Schönhals, K., Quittkat, H. L., O’Brien, K., Voges, M. M., Ladwig, G., Holtmann, F.-J. & Vocks, S. (2023, Mai). Psychometrische Überprüfung einer deutschsprachigen Version der Upward and Downward Physical Appearance Comparison Scales (UPACS/DACS). (Poster). 2. Deutscher Psychotherapiekongress, Berlin.
 

Quittkat, H. L., Düsing, R., Holtmann, F.-J., Buhlmann, U., Svaldi, J. & Vocks, S.. (2021, Mai). Der Einfluss der Corona-Pandemie auf depressive Störungen, Angststörungen, Körperbildstörungen, Zwangsstörungen und andere psychische Störungen–eine Studie zu störungsspezifischen Symptomen, psychosozialem Stress und Verhalten. (Poster). 38. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Mannheim (Virtueller Kongress).